Internetseite zur Atmosphären-Theorie
Tonino Griffero hat im Internet ein auch durch die Neue Phänomenologie beeinflusstes Projekt gestartet.
[mehr]Call for Papers
Die Carl Stumpf-Gesellschaft veranstaltet am Oktober 2014 ein Symposion unter dem Titel "Kulturelle Evolution, Musik und Erkenntnistheorie".
[mehr]Englische Publikation erschienen
Prof. Tonino Griffero (Rom) hat unter dem Titel "Atmospheres. Aesthetics of Emotional Spaces" ein Werk veröffentlicht, welches sich in großten Teilen der Atmosphären-Theorie von Hermann Schmitz widmet.
[mehr]Hans-Joachim Waschkies verstorben
Mit großem Bedauern müssen wir bekannt geben, dass unser Gründungsmitglied und Gründungspräsident, Herr Prof. Dr. Hans-Joachim Waschkies, verstorben ist.
[mehr]Geschäftsstelle mit beschränkter Erreichbarkeit
Von Ende April bis Ende Mai ist das Sekretariat der GNP nicht durchgängig besetzt.
[mehr]Werk in der Reihe "Neue Phänomenologie" erschienen.
Dieser Tage ist das Buch "Pathologien der Wirklichkeit. Ein phänomenologischer Beitrag zur Wahrnehmungstheorie und zur Ontologie der Lebenswelt" von Steffen Kluck erschienen.
[mehr]Gedenkschrift Anna Blume
Die von Christoph Jamme herausgegebene Gedenkschrift zu Ehren Anna Blumes ist erschienen.
[mehr]Zwei neue Publikationen
Dieser Tage sind zwei neue und sowohl sehr lesenswerte als auch einschlägige Werke erschienen, auf die hingewiesen werden soll.
[mehr]Band 19 in der Reihe "Neue Phänomenologie" veröffentlicht
Kurz vor Jahresende 2013 konnte nun - chronologisch etwas außer der Reihe - Band 19 der bekannten Reihe im Verlag Karl Alber veröffentlicht werden.
[mehr]Musik, Atmosphäre und Demenz aus phänomenologischer Sicht
Eine interessante Neuerscheinung auf dem Buchmarkt beschäftigt sich mit dem Einfluss musikalisch erzeugter Atmosphären auf die Therapie Demenzkranker.
[mehr]